Liebe zu mehreren Personen
Mehrfachbeziehungen - sollen sie gelingen - brauchen spezielle Strategien und "Werkzeuge".
Immer mehr Menschen finden in traditionellen Zweierbeziehungen nicht die gesuchte Erfüllung. Das Monogamie-Gebot erleben sie als unangemessene Beschränkung ihrer Wünsche und Bedürfnisse. Sie finden sich wieder in Mehrfachbeziehungen, die sich zu Polyamory-Netzwerken erweitern können.
Allerdings sind Mehrfachbeziehungen nicht per se weniger konfliktträchtig. Nicht jeder kommt mit dieser Situation zurecht. Dann kann es geschehen, dass das wahrgenommene Unwohlsein in der Situation zur Vermeidung einer ideologischen Bewertung (ich will doch nicht spießig sein) verdrängt wird.
Besser wäre es, die eigenen Gefühle genau zu beobachten und zu analysieren. Was fehlt mir, was ist mir zu viel? Was brauche ich, damit es mir in meinen Liebesbeziehungen besser geht?
Einzelpersonen aus solchen offenen Beziehungen klären ihre Bedürfnisstruktur am besten in der Jahresgruppe von Liebe & Wahrheit.
Paare, die mit Schritten in Richtung Polyamory in Konflikte geraten, klären dies am besten in den Workshops für Partnerschaftstraining.
Triaden oder Netzwerke mit Beratungsbedarf vereinbaren bitte Sondertermine.